Undinen, Nixen, Wassermänner – AnhangLiteraturverzeichnis: Neck, Nixen und Wassermänner in Sagen und Märchen von Galen
|
Neck, Nixen und Wassermänner in deutschen Sagen und Märchen
Aurbacher,
Ludwig |
Ein Volksbüchlein, Erster Theil,
3. Abenteuer der sieben Schwaben |
Wie die
sieben Schwaben des Sees ansichtig werden |
Bartsch, Karl |
Sagen, Märchen und Gebräuche
aus Meklenburg, Erster Band, Sagen |
215.
Arbeitsmann Rossow |
|
|
540. Die
Bernsteinnixe in der Müritz |
|
|
551. Die
Nebelnixe |
|
|
557. Nixe im
See bei Wanzka |
|
|
558. Die
Nixe im Glambecker See |
|
|
562. Die
Nixe im Stolpsee |
Bechstein,
Ludwig |
Deutsches Märchenbuch |
Der Müller
und die Nixe |
|
|
Zitterinchen |
|
Neues deutsches Märchenbuch |
Der
gastliche Kalbskopf |
|
|
Gevatterin
Kröte |
|
Deutsches Sagenbuch |
59. Das
versunkene Kloster |
|
|
95. Lurlei |
|
|
147. Tückebold
Kludde |
|
|
152. Nix Flerus |
|
|
153. Die Meerminnen |
|
|
232. Die
Nixe von Nidden |
|
|
323. Die
Elbjungfer |
|
|
394. Die Nixei
und das Weingartenloch |
|
|
398. Die
Kelle |
|
|
400.
Jungfrau Else |
|
|
528. Der
Wassermann |
|
|
544. Die
Saalnixen |
|
|
612. Nixenflüsse
bei Leipzig |
|
|
665. Die
Seelen der Ertrunkenen |
|
|
727. Die
Nixe aus der Totenlache |
|
|
728.
Wassermann Häckelmärz |
|
|
733. Nix
Schlitzöhrchen |
|
|
755. Das Lindigsfrauchen |
|
|
809. Nixen
in Theilheim und im Gründlersloch |
|
|
896. Die
Seejungfrauen |
|
|
913. Der
ewige Jäger in Schwaben |
|
|
978. Liebe
findet ihren Weg |
Birlinger,
Anton |
Sagen, Märchen,
Volksaberglauben |
194. Die
Bachgeister in Röthenbach |
|
|
197. Der Alt
ist gestorben |
Gottschalck,
Friedrich |
Die Sagen und Volksmährchen
der Deutschen |
Der Hautsee |
Grässe,
Johann Georg Theodor |
Der Sagenschatz des Königreichs
Sachsen, Erster Band |
69. Der
Badenix bei Strehla an der Elbe |
|
|
159. Der
Nixenhügel bei Rossendorf |
|
|
257. Der Nix
in der Weißeritz |
|
|
315. Der Nix
bei Grimma und am Schlosse Döben |
|
|
318. Die
Wunderblume auf dem Tempel bei Grimma |
|
|
356. Die
Nixkluft bei Waldheim |
|
|
420. Die
drei Goldstücke der Familie von Hahn |
|
|
421. Die
Magd bei dem Nix in der Nähe von Leipzig |
|
|
425. Das
Nixweibchen bei Leipzig |
|
|
448. Nix-Ännchen
zu Leipzig |
|
|
455. Der Nix
bei Lindenau |
|
|
520. Der
Ottenstein bei Schwarzenberg |
|
|
576. Der thörigte
See bei Salzburg |
|
|
577. Sagen
vom Wassermann im Erzgebirge |
|
|
578. Die
Irrlichter im Grundtümpel zu Wildenau |
|
|
591. Der Mönchsgang
in und der Nixentumpf bei Weesenstein |
|
Der Sagenschatz des Königreichs
Sachsen, Zweiter Band |
668. Sagen
von Elsterberg |
|
|
708. Sage
vom Wassermann bei Oelsnitz |
|
|
788. Die
Wassermannsfrau und die Wehmutter |
|
|
803. Der
Wassermann in der Lausitz |
|
Der Sagenschatz des Königreichs
Sachsen, Zweiter Band, Anhang |
55. Der Nixtümpel
bei Breitenhain |
|
|
82. Die
Saalnixe bei Kahla |
|
Sagenbuch des Preußischen
Staats, Erster Band, Die Marken |
127. Das
Grab am Spring |
|
Sagenbuch des Preußischen
Staats, Erster Band, Provinz Sachsen und Thüringen |
308. Die
Elbjungfer bei Magdeburg |
|
|
346. Der Nix
von Giebichenstein holt die Wehmutter |
|
|
347. Nixe kämpfen
mit einander |
|
|
353. Der
Saalaffe zu Halle |
|
|
481. Die
Schlüsseljungfrau von Nebra |
|
|
495. Die Todtenlache
bei Rappelsdorf |
|
Sagenbuch des Preußischen
Staats, Erster Band, Der Harz |
615. Römerstein
und Nixei |
|
Sagenbuch des Preußischen
Staats, Zweiter Band, Die Rheinprovinz |
110. Die
Sage von der Lorelei |
|
Sagenbuch des Preußischen
Staats, Zweiter Band, Schlesien und die Niederlausitz |
260. Die
Nixe im Liskateich |
|
|
347. Der
Wassernix als Kater in der Buschmühle bei Lübbenau |
|
Sagenbuch des Preußischen
Staats, Zweiter Band, Schlesien Hessen |
859. Die Todtenlache
an der Fulda |
|
Sagenbuch des Preußischen
Staats, Zweiter Band, West- und Ostreußen |
575. Slomspetters |
|
|
725. Die Brahejungfern |
|
Sagenbuch des Preußischen
Staats, Zweiter Band, Schleswig-Holstein |
1227. Die
Entstehung der Sanddünen auf der Insel Amrum |
Grimm, Jacob und Wilhelm |
Kinder und Hausmärchen
(1812/15), Erster Band |
79. Die
Wassernix |
|
Kinder und Hausmärchen
(1812/15), Erster Band, Anhang |
Zu der Frau
Holle No. 24 |
|
Kinder und Hausmärchen |
79. Die
Wassernixe |
|
|
181. Die
Nixe im Teich |
|
Deutsche Sagen, Erster Band |
49. Der
Wassermann |
|
|
51. Tanz mit
dem Wassermann |
|
|
52. Der
Wassermann und der Bauer |
|
|
53. Der
Wassermann an der Fleischerbank |
|
|
54. Der
Schwimmer |
|
|
56.
Nixenbrunnen |
|
|
57.
Magdeburger Nixen |
|
|
60. Die
Elbjungfer und das Saalweibchen |
|
|
61.
Wasserrecht |
|
|
64. Die
Wassernixe und der Mühlknappe |
|
|
65. Vor den
Nixen hilft Dosten und Dorant |
|
|
67. Die Magd
bei dem Nix |
|
|
69. Die Frau
von Hahn und der Nix |
|
|
305. Der Nix
and der Kelle |
|
|
308. Der
tote Bräutigam |
Haltrich,
Josef |
Deutsche Volkmärchen
aus dem Sachsenlande in Siebenbürgen |
10. Das Zauberroß |
Knoop,
Otto |
Volkssagen Erzählungen
Aberglauben Gebräuche und Märchen aus dem östlichen Hinterpommern, A.
Volkssagen und Erzählungen, 4. Kreis Schlawe |
187. Der Todtengraben
bei Schlawe |
Kuhn, Adalbert |
Gebräuche und Aberglauben,
Aberglauben, 1. An übermenschliche Wesen |
Wassermann,
Wassernix |
|
Märkische Sagen und Märchen,
Sagen der Prignitz |
Die Nixen
bei Havelberg |
|
Norddeutsche Sagen Märchen
und Gebräuche, A. Sagen |
197. Der
Nickelmann |
|
Norddeutsche Sagen Märchen
und Gebräuche, C. Gebräuche und Aberglauben |
19. Nixen |
|
Sagen der Mittelmark, 1. Das
Land südlich der Havel und Spree |
113. Das Mädchen
vom Wassermann gespeis’t |
|
Sagen und Gebräuche aus
Westfalen, Erster Theil, Sagen |
Sagen von Darmssen
(41.) |
|
|
Stier kommt
aus dem See oder Berge (335b.) |
|
|
Osterfest am
Dilsgraben (369.) |
|
|
Der
Hopfensee bei Berlinchen (408.) |
|
Sagen und Gebräuche aus
Westfalen, Zweither Theil,
Gebräuche und Aberglauben |
Geburt und
Taufe (99.) |
Löhr,
Johann Andreas Christian |
Das Buch der Maehrchen,
Zweiter Band |
27. Die
Brunnennixe |
Lyncker,
Karl |
Deutsche Sagen und Sitten in
hessischen Gauen |
114. Der Nicus |
Müllenhoff,
Karl |
Sagen Märchen und Lieder,
Drittes Buch |
407. Der
Wassermann und der Bär |
|
|
522. Die
Meerweiber |
Musäus,
Johann Karl August |
Volksmärchen der Deutschen |
Die Nymphe
des Brunnens |
Nachtigal, Johann Carl
Christoph |
Volcks-Sagen |
Einleitung |
|
Volcks-Sagen,
24. Ueber die Hühnen-
und Zwerg-Sagen |
1.
Zwerg-Sagen auf der Süd-Seite des Harzes (5.) |
|
|
2.
Zwerg-Sagen auf der Nord-Seite des Harzes (3.) |
Pröhle,
Heinrich |
Unterharzische
Sagen, Anmerkungen |
Zu den Sagen
von Thale und der Roßtrappe |
|
Harzsagen, Sagen von Ellrich
und der Kelle |
238. Die
Kelle (I.-III.) |
|
Harzsagen, Sagen von
Harzgerode |
271. Die
Nixe im Kunstteiche |
|
Sagen von Sorge und
Vogtsfelde |
374. Kinder
im Wehrsumpfe |
|
Sagen von Thale und der Roßtrappe |
Nickelmänner
und Wassermänner in der Bode (22.) |
Schambach, Georg |
Niedersächsische Sagen und Märchen,
Sagen |
91. Der
Wassermann und der Bär |
|
Niedersächsische Sagen und Märchen,
C. Anmerkungen |
1. Zu den
Sagen |
Schönwerth,
Franz |
Aus der Oberpfalz, Erster Theil,
Drittes Buch, |
Die Mutter
und ihr Kind, 2. Niederkunft |
|
Aus der Oberpfalz, Zweyther
Theil, Siebentes Buch, Einleitung |
8.
Mittelwesen |
|
Aus der Oberpfalz, Zweyther
Theil, Zehntes Buch, Wasser, 2.
Wassergeister |
5.
Wasserzwerge |
|
|
6.
Wassermann |
|
|
7. Wesen der
Wasserfrauen |
Schöppner, Alexander |
Sagenbuch der Bayerischen
Lande, Erster Band, Einleitung |
5.
Abgrenzung und Anordnung |
|
Sagenbuch der Bayerischen
Lande, Erster Band |
173. Zeitelmoos |
|
|
235. Die
drei Wasserjungfrauen im Gründlesloch |
|
|
269. Die
Saalnixe |
|
Sagenbuch der Bayerischen
Lande, Zweiter Band |
775. Der
Wassermann |
|
|
855. Die
Felsen-Jungfrau bei Weltenburg |
|
Sagenbuch der Bayerischen
Lande, Dritter Band |
1021.
Schlitzöhrchen |
|
|
1127. Da Liab-Fraua-Summa |
Sommer, Emil |
Sagen, Märchen und Gebräuche
aus Sachsen und Thüringen, Sagen |
34. Nix |
|
|
35. Die Nixe
von Trotha |
|
|
36. Der Nix
holt die Wehmutter |
|
|
37. Der Nix
bringt ein geraubtes Kind wieder |
|
|
38. Die
beleidigte Nixe |
|
|
39. Nixe kämpfen
mit einander |
|
Sagen, Märchen und Gebräuche
aus Sachsen und Thüringen, Märchen |
3. Die Nixe
im Mansfelder See |
|
Sagen, Märchen und Gebräuche
aus Sachsen und Thüringen, Gebräuche |
Die Zeit zwischen Johannis und der Ernte |
Neck, Nixen und Wassermänner in Sagen und Märchen aus aller Welt
|
Böhmen und Mähren |
|
Grohmann,
Josef Virgil |
Sagen-Buch von Böhmen und Mähren,
11. Niedere Elementargeister, Wassergeister |
Rusalsky |
|
|
Die edle
Frau von Hahnen und das Meerweib |
|
|
Der
Wassermann |
|
|
Der
Wassermann bei Merklin |
|
|
Der Fisch im
Sacke |
|
|
Der
Wassermann als Frosch |
|
|
Der
Wassermann als Kalb |
|
|
Das grüne Käppchen |
|
|
Das feurige Faß |
|
|
Wassermann
flickt |
|
|
Hastermann |
|
|
Hastermann
verkauft Fische |
|
|
Beschwörung
des Vodnik |
|
|
Der
Wassermann als Gast |
|
|
Der
Wassermann und seine Frau |
|
|
Der Hastermann
in der Mühle |
|
|
Die Wohnung
des Hastermann |
|
|
Der
Wassermann und die Henne |
|
|
Der
Wassermann als Arzt |
|
|
Der
Wassermann als Flötenspieler |
|
Sagen-Buch von Böhmen und Mähren,
13. Seen und Quellen |
Der thörichte
See |
|
Dänemark |
|
Hans Christian Andersen |
|
Die kleine
Meerjungfrau |
|
England |
|
Anna Kellner |
Englische Märchen |
Die
gefangenen Seelen |
|
Färöer Inseln |
|
Otto L. Jiriczek |
Faeröische
Märchen und Sagen |
Der Neck |
|
Finnland |
|
August von Löwis
of Menar |
Finnische und estnische Märchen |
29. Der dem
Teufel versprochene Königssohn |
Emmy Schreck |
Finnische Märchen, 1. Märchen |
3. Mikko Mieheläinen |
|
|
14. Die dem
Wassernix versprochenen Kinder |
|
Irland |
|
Karl Knortz |
Irländische Märchen |
7. Moruach
oder Die Nixen |
|
|
35. Die Nixe
von Gollerus |
|
|
36. Die
Wundermelodie |
|
Island |
|
Adeline Rittershaus |
Die neuisländischen Volkmärchen |
19. Die
Meerjungfrau |
|
Jiddisch |
|
Gesellschaft für jüdische
Volkskunde |
Märchen und Sagen der
deutschen Juden |
17. Der
Wasserkönig |
|
Italien |
|
Heinrich Zschalig |
Die Märcheninsel, Märchen
Legenden und andere Volksdichtungen von Capri, 1. Märchen |
9. Die schöne
Katharina |
|
Keltisch |
|
M. Brusot |
Keltische Volkserzählungen |
Der Fischer
und die Merrmaid |
|
Luxemburg |
|
Nikolaus Gredt |
Sagenschatz des Luxemburger
Landes, 2. Gewässer, 1. Wasserdämonen |
68. Die Sage
von der schönen Melusina |
|
|
76. Die Nixe
und das Schaffmännchen |
|
Niederlande |
|
Johann Wilhelm Wolf |
Niederländische Sagen,
Zweites Buch |
216. Flerus |
|
|
221. Der
arme Nix |
|
|
233. Nammeken |
|
|
512. Die
drei Nixen von Jupille |
|
|
514. Der
schlimme Nix |
|
Niederländische Sagen,
Nachlese |
564. Die
singende Nixe |
|
Räthoromanen |
|
Dietrich, Jecklin |
Volkthümliches
aus Graubünden, Des Volksthümlichen aus
Graubünden II. Theil, Nachtrag zum ersten Theile |
Der schwarze
Wassermann |
|
Rumänien |
|
Arthur und Albert Schott |
Rumänische Volkerzählungen
aus dem Banat, 1. Märchen |
1. Der
Kaiserin Wundersohn |
|
Sorben |
|
Willibald von Schulenburg |
Wendische Volkssagen und Gebräuche
aus dem Spreewald, Zweiter Abschnitt, Der Koboldsee |
Das Wasser für
den Müller |
Willibald von Schulenburg |
Wendisches Volksthum
in Sage und Sitte, Neunter Abschnitt, Der Nyx |
Der Koblik |
|
|
Der
Wassermann |
|
Ukraine |
|
August von Löwis
of Menar |
Russische Volksmärchen |
6. Och |
Neck, Nixen und Wassermänner in der klassischen Literatur
Droste-Hülshoff, Annette von |
Gedichte
(Ausgabe 1844) |
Heidebilder,
Der Hünenstein |
Eichendorff, Joseph von |
I.
Wanderlieder |
Die
Spielleute |
|
|
Lustige
Musikanten |
|
Gedichte
(1841), II. Sängerleben |
Rückblick |
|
Gedichte (1841), VII.
Romanzen |
Der Knabe |
|
|
Der stille
Grund |
|
Roman, Ahnung und Gegenwart |
Erstes Buch |
Fontane, Theodor |
Gedichte (1898), Bilder und
Balladen, I. Nordisches |
Der
Wettersee |
|
|
Der Wenersee |
Goethe, Johann Wolfgang |
Gedichte (Ausgabe letzter
Hand 1827), Inschriften Denk-und Sendeblätter |
41. Reichtum
und Blüte |
|
Faust, Der Tragödie zweiter
Teil, Vierter Akt |
Auf dem Vorgebirg |
Heine, Heinrich |
Buch der Lieder, Lyrisches
Intermezzo |
Prolog |
|
Erzählende Prosa |
Aus den
Memoiren des Herren von Schnabelewopski |
|
Essays. Die romantische
Schule |
Drittes Buch |
|
Neue Gedichte, Romanzen |
11. Die
Nixen |
|
|
12. Bertrand
de Born |
|
|
22.
Begegnung |
|
|
23. König
Harald Harfagar |
|
Reisebilder |
Die Nordsee |
|
Romanzero, Zweites Buch,
Lamentationen |
Spanische Atriden |
|
|
Waldeinsamkeit |
|
Salon, Band III (1837) |
Die
Elementargeister |
Jean Paul |
Romane und Erzählungen |
Siebenkäs,
Erstes Bändchen, Drittes Kapitel |
Keller, Gottfried |
Erzählungen und Anektoten |
Der grüne
Heinrich |
Klingemann, August |
Roman |
Die
Nachtwachen des Bonaventura |
Meyer, Conrad Ferdinand |
Gedichte (1892), VII Frech
und Fromm |
La Blanche Nef |
Mörike, Eduard |
Gedichte (1867) |
Schiffer-
und Nixen-Märchen |
Rilke , Rainer Maria |
Gedichte, Das Stundenbuch |
Das Buch von
der Pilgerschaft |
Schiller, Friedrich |
Gedichte, Xenien und
Votivtafeln |
Xenien |
Stifter, Adalbert |
Erzählungen |
Die Mappe
meines Urgroßvaters |
Wedekind, Frank |
Gedichte, Die vier
Jahreszeiten, Frühling, Felix und Galäthea |
Chor der Nixen |